Neuigkeiten

22.10.2018
Konzept für Obdach- und Wohnungslose

Konzept für Obdach- und Wohnungslose Berlin braucht ein abgestimmtes Vorgehen gegen wachsende Zahl Betroffener   Maik Penn, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:   „37.000 Wohnungslose in Berlin, zuzüglich tause...

21.10.2018
Abschluss der Klausurtagung des Unionhilfswerks Berlin e.V.

Das war sie - die Klausurtagung 2018 des Unionhilfswerks Berlin e.V. unter dem Motto "Wertschätzung des Ehrenamtes, Formen der Ehrenamtsarbeit in der Zukunft und Forderungen an die Politik". Zum Kulturprogramm gehörten ein Ausflug ins ...

20.10.2018
Vortrag zum Thema "Ehrenamt aus Sicht der Politik"

Zweiter Tag der Klausurtagung des Unionhilfswerks Berlin e.V.: In meinem heutigen Vortrag zum Thema "Ehrenamt aus Sicht der Politik" habe ich den besonderen Wert bürgerschaftlichen Engagements deutlich gemacht, die Strukturen Berlins vorgestellt und ...

19.10.2018
Klausurtagung des Unionhilfswerks Berlin e.V.

Der Landesvorstand und die Bezirksvorstände des Unionhilfswerks Berlin e.V. haben sich zur dreitägigen Klausurtagung ins sächsische Schmochtitz bei Bautzen zurückgezogen. Aus der CDU-Fraktion Berlin habe ich am heutigen ersten Tag &uum...

18.10.2018
Austausch mit einem gemeinnützigen Berliner Inklusionsunternehmen

Die CDU-Fraktion Berlin hatte heute eine Gruppe Menschen mit Behinderungen aus einem gemeinnützigen Berliner Inklusionsunternehmen zu Gast. Gemeinsam mit den Kollegen Frank Henkel und Tim-Christopher Zeelen haben wir uns über vers...

17.10.2018
Austauschtreffen mit der Flüchtlingsunterkunft Rahnsdorf

Gemeinsam mit Vertretern des Bezirksamtes Treptow-Köpenick, des Polizeiabschnitts 66, von Bürgervereinen und örtlich Engagierten ging es heute zum halbjährlichen Austauschtreffen in die Flüchtlingsunterkunft des Unionhilfswerks in meinem Wa...

16.10.2018
100 Jahre Sozialpartnerschaft in Deutschland

CDU-Fraktion Berlin vor Ort: "100 Jahre Sozialpartnerschaft in Deutschland" mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Gut, dass es diese Errungenschaft in unserem Land gibt. Erst das Zusammenwirken von innovativen und risikobereiten Unternehm...

15.10.2018
Jahresbericht der Berliner Feuerwehr 2017

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses wurde der Jahresbericht der Berliner Feuerwehr für 2017 vorgestellt. Viele Dinge sind auf gutem Weg - der frühere Innensenator Frank Henkel hat mit dem rot-schwarzen Vorgängersenat u.a. mit 200 neuen ...

14.10.2018
Nachtschicht bei der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo

In der vergangenen Nacht habe ich gemeinsam mit Burkard Dregger, unserem Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, die Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo besucht. Neben einem intensiven Austausch mit dem Leiter Dieter Puhl unterstützten wir die näc...

13.10.2018
Landesparteitag der CDU Berlin

Mit dem Schwerpunkt "Zuhause in Berlin - Gut wohnen. Gut leben." kam heute die CDU Berlin zum 43. Landesparteitag zusammen. Wir wollen konstruktive Oppositionsarbeit leisten und haben einstimmig einen entsprechenden Leitantrag beschlossen: https...

12.10.2018
Wahlkreisversammlung zur Europawahl 2019

In kurzer und knackiger Sitzung hat die CDU Treptow-Köpenick heute ihre Landesvertreter für die Nominierung des Berliner Kandidaten zur Europawahl 2019 gewählt. Verbunden mit dem Dank an den früheren Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte und amt...

11.10.2018
Anhörung zur "Kältehilfe" im Sozialausschuss

Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen Seibeld, Statzkowski und Schultze-Berndt ging es heute nach einem Arbeitsfrühstück in den Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales. Hauptthema: Kältehilfe. Die CDU-Fraktion Be...

Nach oben